Camping

(1181) Ekeberg Camping Oslo

2.81/5
Created on 07.06.2018 by Jacou61
#80415 - Camping
11 services
  • Pets allowed
  • Drinking water
  • Black water
  • Wastewater
  • Waste container
  • Public toilets
  • Showers (possible access)
  • Electricity (access possible)
  • Internet access via WiFi
  • Laundry
  • 3G/4G internet
3 activities
  • Monuments to visit
  • Mountain bike tracks
  • Point of view
ads

Nous avons été autorisés à vidanger et à remplir gratuitement l'eau ici et à vider les toilettes. Mec sympa à l'accueil ! Mais ensuite nous avons continué parce que l'endroit était trop cher pour nous.

We were allowed to drain and refill water here free of charge and empty the toilet. Nice guy at the reception! But then we drove on because the place was too expensive for us.

Wir durften hier kostenlos Wasser ablassen und nachfüllen sowie das Klo leeren. Netter Bursche an der Rezeption! Wir sind aber dann weitergefahren, weil uns der Platz zu teuer war.

Grote stadscamping op wandelafstand van het centrum. Plaatsen op een verzorgd grasveld. Slechts een beperkt aantal plaatsen met stroom. Bus naar het centrum van de stad op slechts 5 min lopen vanaf de camping.


Price of services
25nok/grey and black water
Parking cost
51eur/night excl electricity
Number of places
700
Open/Closed
From 15.05.2022 to 15.09.2022
  • 59.8981, 10.7736 (lat, lng)
    N 59°53’53.268” E 10°46’25.0284”

  • 65 Ekebergveien
    1181 Oslo,
    flag-no Norway

Are you the owner of this place?
Average (134 Feedback) : 2.81/5
  • 3/5

    Ce camping réunit a priori beaucoup de bons critères. Hélas, pour le début d'août, tout est déjà réservé (60€/nuit). Sinon, il y a le camp de Bogstad, mais plus loin du centre et beaucoup plus cher.

  • 1/5

    Für das was geboten wird überteuert. Sanitäre Anlagen einfach nur erbärmlich, schmutzig und teileweise kaputt. Der Platz geht garnicht, aber für Oslo gibt es kaum Alternativen.

  • 1/5

    A fermé le 15 septembre 2022 pour la saison . Pas d’informations sur place sur le camping encore ouvert. Seul le camping de Bogstad reste ouvert après cette date

  • 2/5

    Der Check-in etwa 1h gedauert, obwohl nur 5 weitere Camper vor mir waren. Die Dame an der Rezeption wirkte mit dem System überfordert und hat auch öfters grundlos den Raum verlassen. Den Kunden vor mir wurde aus dem nichts mitgeteilt dass der Platz ausgebucht sei. (Er war aber zu 80% frei) Ich könnte wirklich noch viel über die eine schreiben….2 Sterne gibts trotzdem, für saubere Sanitäranlagen.

  • 1/5

    The worst campsite we have seen on our trip through Norway. The only positive is its proximity to the city center. All the rest is simply bad: uneven pitches you can not possibly level on; internet not working; super-dirty and ugly amenities; complete openness to outsiders walking in the park nearby - to use both amenities and pitches as toilets for their pets.

  • 1/5

    Schlechteste Erfahrung überhaupt: 45min anstehen an der Reception, dann meinte sie erst es gäbe nichts mehr mit Strom und nach 5 Minuten am PC herumspielen meinte sie dann das der Platz ganz ausgebucht sei (45min nach Check-in öffnung, in der Nebensaison und 3/4 des Platzes war leer).

  • 3/5

    nett und unkompliziert, großer Platz mit zugewießenen Stellplätzen mit ausreichen Abstand zum Nächsten. ca. 40 zu Fuß ins Zentrum

  • 2/5

    Das einzig wirklich gute am Camping ist die perfekte Lage für in die Stadt. Standen beim Check - in 45 min an. Dame an der Reception unfreundlich und erklärte nichts. WC/Duschem sind ok aber auch kicht mehr.

  • 4/5

    Ein perfekter Campingplatz für ein Trip nach Oslo. Wir sind gegen 10:00 Uhr angekommen, um 11:00 waren wir in der Stadt. Runter zu Fuß gegangen, Abends mit Bus 74 bis zum Camp gefahren, einfach klasse! Für 40€ die Nacht inkl. alles ist das einfach extrem gut. Ein Parkplatz in der Stadt für 4 Stunden kosten schon 38€! Also besser gehts nicht, einfach perfekt.

  • 5/5

    Perfect spot if you plan to pass by Oslo on your road trip. We came at the beginning of September with a car and tent, it was quiet, clean and had everything we needed (water and showers). The only slight downside was that it was hard to find a perfectly flat terrain to pitch the tent. It costs 340 NOK.

  • 2/5

    Costa troppo per quello che offre. terreno scosceso bagni solo in un estremo e tante/troppe persone. servizi comunque puliti.

  • 1/5

    Goed ontvangen door de receptioniste. Het uitzicht was ook mooi daarom wel 1 ster. Want iedereen doet maar waar hij zin in heeft. Vooral een bepaalde familie die daar verdeeld is over de camping. Rond scheuren in auto’s, elektrische steps en fietsen. Teven gooien zij overal hun rotzooi neer. Dit gaat de hele dag/avond door. Ze schreeuwen naar elkaar over de camping en houden met niemand rekening.

  • 4/5

    Großer Campingplatz mit Grasstellplätzen. Haben spontan einen Platz bekommen. Super Platz zum Erkunden von Oslo. Der Bus fährt direkt vor der Türe ab.

  • 4/5

    Wie können die schlechten Bewertungen nicht verstehen. Wir (2 Erw. + VW Bus + Strom) waren 2 Nächte da. Ja, es ist teurer, aber a) der Platz ist mitten in der Stadt und b) es ist Norwegen. Wir haben pro Nacht 48 Euro gezahlt. Keine extra Gebühr fürs duschen. Sanitäranlagen sehr ssauber, Personal überaus freundlich und bemüht einen geraden Stellplatz anzubieten. Wir würden definitiv wiederkommen.

  • 5/5

    Top Lage! Sanitäranlagen sauber und inbegriffen. Für diese Lage ist der Preis voll ok! Tipp: mit Roller in die Stadt ist super (Voi Pass 24h Ticket)

  • 4/5

    Klassischer Campingplatz vor oder in der Stadt. Duschen und Wc sind grösstenteils Sauber. Preis für die lage ok, dafür sind die Entsorgung und Duschen inkl. & man kann duschen solang man möchte. Mit dem Bus 10min nach Oslo bhf.

  • 4/5

    Ja er ist teuer und ja es ist auch wirklich überfüllt dort aber für zwei Nächte um sich Oslo anzugucken ist es wirklich ok. Wir sind in Norwegen da ist alles teuer. Die Duschen sind nicht die saubersten aber auch das ist bei der Maße normal.

  • 2/5

    Ein typischer überteuerter Grosstadt Campingplatz.Investitionsstau.Die schmutzigste Anlage in 3 Wochen Norwegen Urlaub. Müll auf den Wegen. Das Servicefahrzeug fährt achtlos daran vorbei.Am 22. August Shop schon geschlossen-keine Brötchen.WLAN kann man vergessen. Mit den Bussen/ zu Fuß hervorragend in die Stadt. Duschen am Abend ekelig- alle Kabinen verdreckt und/oder renovierungsbedürftig

  • 3/5

    Insgesamt ein schöner (u. teurer) Platz, etwas hügelig je nach Stellplatz, guter Überblick über Oslo, Bushaltestelle direkt am Eingang, freundliches Personal. Stromsäulen sind u.U. weit weg, sodass man ein sehr langes Kabel braucht. Toiletten und Duschen sind viele vorhanden, da gab es, als wir da waren, keine Schlangen. Entsorgung (WC, Grauwasser) u. Wasserauffüllung sind problemlos möglich.

  • 1/5

    Viel zu teuer, der Müll türmt sich, lieblos…

  • 1/5

    Wir haben uns absolut nicht wohl gefühlt. Einen Stern gibt es für die wirklich tolle Lage und den Blick auf Oslo. Ansonsten schlechte Erfahrung: Personal war extrem unfreundlich. Check-In ab 13 Uhr, auf die Frage ob wir schauen dürfen ob der vorher online reservierte Platz schon frei ist wurden wir regelrecht weggejagt. Ansonsten komplett lieblose Massenabfertigung, Sanitäranlagen schmutzig.

  • 2/5

    Camping accueillant les gens du voyage….. sanitaires et douches sales, matériel vétuste, personnel de la reception peu accueillant… tout cela pour 550Nok par nuit….je ne recommande absolument pas!

  • 1/5

    Idioot duur, niet vlak. Wij hebben een paar honderd meter verderop geparkeerd, naast de sporthal en de manege. Geen voorzieningen maar wel gratis. En voor €5 kun je bij deze camping lozen en vullen.

  • 2/5

    Totally overpriced, lot of ground is uneven, but good access to city by two frequent buses.

  • 1/5

    Der Abfall türmt sich an und um die Container auf und gibt den Ornithologen unter uns die Möglichkeit, Möwen zu betrachten, die den Dreck üben den ganzen Platz verteilen. Denn zum betrachten bleibt einem gut Zeit am Morgen, man steht nämlich erst in der Schlange vorm Klo und später wartet man auf eine Duschzelle. Toppcamp hatte 2021 übrigens einen nettoüberschuss von 11 Mill kr. Inkl koronastütze,

  • 4/5

    Ziemlich teuer, aber dafür ist man sehr schnell mit dem Bus im Zentrum. Hatte Glück und einen relativ ebenen Platz bekommen. Check-In offiziell ab 13:00, aber schon früher möglich, falls der reservierte Platz schon frei geworden ist.

  • 5/5

    Personnel très sympa à l'accueil. Nous avons utilisé les services sans séjourner au camping, prix 50 NOK. C'est payant certes, mais dans le coin pas beaucoup d'autres endroits de service. Il nous a semblé que beaucoup d'emplacements n'étaient pas très plats... c'est mieux si on a des cales pour venir dans ce camping sur les hauteurs de la ville

  • 5/5

    25nok(2.5euro) to empty grey and black water and fill up on fresh water. Really freindly staff, A lot of the plots were quite sloped.

  • 4/5

    As many people commented about skew spots, indeed many spots are skew. We stood in spot 99, which was flat, as were the 2 rows of spots around it (all with electricity). The reason the camping can not be flattened out by the owner, is because it is an archeological site. The disposal of black water is in the recess between both parts of the sanitary building (we looked for it for a while)

  • 1/5

    Preis/Leistung in keinem Verhältnis! Nur die Lage in Oslo entschädigt, ansonsten die gesamte Anlage mangelhaft.

  • 3/5

    Die Lage ist natürlich prima. Sehr viele Stellplätze sind aber uneben und z. T. Extrem abschüssig. Eigentlich eine Zumutung für den Preis. Da helfen Keile dann auch nicht wirklich. Schlaglöcher die sich auf den Graswegen bilden sind bis zu 20 cm tief - werden nicht ausgebessert. Alles in Allem nicht wirklich prima für die Location und den Preis.

  • 3/5

    Wir waren hier für zwei Nächte, mit 1081 NOK ziemlich teuer und wer Strom braucht sollte auf jeden Fall vorher reservieren. Wer lieber frei steht: Nach der Einfahrt zum Campingplatz gerade aus weiter auf die Ebene, gibt es eine Reihe von Stellmöglichkeiten (z.B. an einem Reitstall einfahrt rechts) konnte aber nichts näheres herausfinden.

  • 3/5

    Almost the only option for a trip to Oslo. We booked beforehand and that was good because the place was already fully booked when we arrived at 13h. Very slow check-in but that may be due to the Norway cup that just ended at Ekeberg. Sanitary facilities are very old but cleaned several times per day so OK. Also plenty of showers. Easy to take the bus to the center and explore Oslo

  • 5/5

    Sehr nah an der City. 2 Busslinien direkt davor, 10 Minuten ins Zentrum. Das Gelände ist an vielen Stellen abschüssig, Keile sind also vorteilhaft. Duschen und WC werden regelmäßig gereinigt, sind bei hohem Andrang aber auch schnell wieder verschmutzt. Das Personal ist super engagiert. Die Müllsituation war bei uns OK, 2 große Container auf beiden Seiten des Platzes. Perfekter für den Oslo-Besuch

  • 1/5

    Nicht zu empfehlen. Unebene Rasenplätze, Personal nur bedingt freundlich und entgegenkommend. Sanitäranlagen und Ver- und Entsorgung sind eine reinste Katastrophe! Massencamping! Lage auf dem Berg neben einem tollen Park. Sind mit dem E-Bike zweimal ins Zentrum gefahren, dafür war die Lage ok. Schade um die Möglichkeiten, die dieser Platz in dieser Lage bietet.

  • 2/5

    Wir waren für V&E hier, das hat problemlos geklappt, für 50 NOK. Da kann man nicht meckern, aber sonst … siehe die restl. Kommentare.

  • 4/5

    4 étoiles pour la propreté des sanitaires et 2 machines à laver pour tout le camping mais super emplacement, vue sur Oslo magnifique la nuit, bus pour aller à Oslo direct et très pratique. Camping très calme.

  • 3/5

    Prima plaats om Oslo te bezoeken, maar veel te duur. We hadden van te voren gereserveerd, gevraagd om 2 plaatsen naast elkaar, bij de receptie gevraagd, dit was absoluut niet mogelijk, nou we konden wel met z’n vijven naast elkaar staan. Op bord bij begin camping stond volgeboekt, niet dus

  • 4/5

    Prima camping en heel goede locatie. Hadden eerlijk gezegd lage verwachtingen door het lezen van de recenties, maar het sanitair was prima en de douches warm. Vriendelijk personeel en koste me evenveel aan de kassa dan als ik online zou bestellen. 51€ voor een plek zonder stroom en lichtjes hellend. Het was er druk en gezellig.

  • 4/5

    Tolle Lage! Es ist halt ein absoluter City-Platz. Dementsprechend keine Oase. Man kann mit dem Rad vom Platz bis in die Stadt runterrollen. Sanitär Alt aber okay. Sauberkeit hängt halt zum Großteil von den Gästen ab! Plätze zum Teil sehr schief, haben uns beschwert und haben prompt einen anderen Platz bekommen am 25-27.7 :) Sehr nettes Personal an der Rezeption. WLAN nicht benötigt, 5G Perfekt!

  • 1/5

    Gute Lage und Anbindung in die Stadt, das wars aber auch. Baufällige und schmutzige Sanitäranlagen, schräge Plätze, sehr schlechtes Internet, schiefe Plätze. Leider die einzige Option in Oslo, ansonsten hat der Platz nichts zu biete. Sie nutzen ihre Lage aus und können verlangen was sie wollen ohne etwas in den Camping zu investieren. War innerhalb von 10 Jahren 4 mal da, sah immer gleich aus.

  • 2/5

    Lage ist perfekt, eine gute Anbindung per Bus ins Zentrum. Sanitäranlagen nicht unbedingt der Hit, aber ok. Müll quillt über und stinkt. Wir mussten Wäsche waschen: nur 2 Waschmaschinen und 1 funktionierender Trockner für den gesamten Platz ist definitiv zu wenig. Man muss die Campingcard vorher mit Guthaben aufladen- was nicht genutzt wird, bekommt man nicht erstattet- eine absolute Frechheit!!!!

  • 2/5

    Pour abonder le commentaire de Gmalo, camping incontournable pour visiter Oslo et ils le savent 56 e /nuit à 2 et un van sans elect et aussi courte durée = emplacement médiocre (pentu, sans elect). accueil mini et très froid. Sanitaires "limite", poubelles débordantes...Ce site aurait besoin de concurrence...

  • 3/5

    (op 8 juli 2022) Het blijft een stadscamping dus je moet niet teveel verwachten. Ligging is mooi met uitzicht op Oslo en zelfs lopend naar Oslo via het aangrenzend park, waar een beeldentuin is. Op veel plekken stroom. Voor campers goed te doen, voor tenten lastiger.

  • 2/5

    Die Lage ist wirklich perfekt. Anlage zum Zelten und stehen komplett schräg und kaum gerade Plätze. Sanitäranlagen der Horror. Leider gibt es keine Alternativen und dadurch waren 2 Nächte akzeptabel. Haben uns nur zum duschen und schlafen dort aufgehalten. Sonnenuntergänge kann man sehr gut von der Straße 300m entfernt gucken. Würden jedoch beim nächsten Aufenthalt ein Airbnb suchen.

  • 2/5

    Sehr gut gelegener Campingplatz mit guter Busanbindung nach Oslo Downtown. Viele Abstellplätze sind uneben. Keile von Vorteil. Ganz schlecht geführtes Abfallmanagement. Entsorgungsstelle quillt über und stinkt. Sanitäre Anlagen alt, z. T. defekt. Diese Umstände werden hier seit Jahren kritisiert (vgl. frühere Blogeinträge) aber offenbar nicht ernst genommen. Schade.

  • 2/5

    Gut: Freundliches Personal, schöne und zentrale Lage mit guter Busanbindung. Schlecht: - nur ein Waschhaus ganz am Rand und viel zu klein. Am Besten das Fahrrad zum Duschen mitnehmen... - Sanitäre Anlagen sehr alt und schäbig - Kaum Bäume bzw. Schatten - alles sehr eng. man wird quasi "gestapelt" um so viele Menschen wie möglich zusammen zu quetschen. - sehr teuer - Plätze sind sehr uneben.

  • 3/5

    Großer grüner Platz der auf Gewinn und Masse aus ist, keine Konkurrenz. Hatten vorher Reserviert ( unbedingt nötig in Hochsaison) und netten Platz am Rand, aber sonst eher schlecht, WLAN nicht ausgebaut, kein Shop, kein Spielplatz.Der Skulpturenpark daneben war schön.

  • 2/5

    Malheureusement incontournable pour visiter Oslo à pied … mais attention aux méthodes de placement si vous ne restez qu’une nuit : vous risquez les plus mauvaises places alors qu’il en reste d’acceptables . À 54€ , un fourgon une personne , sans électricité , une nuit , c’est inoubliable !

  • 4/5

    Der Platz hat nicht 700 sondern 270 Stellplätze (+ Zeltplätze).

  • 3/5

    Guter Ausgangspunkt um Oslo zu erkunden. Busanbindung ins Zentrum mit zwei Linien, aber der Weg in die City ist auch zu Fuß machbar. Der ziemlich große Platz ist eine unebene Wiese, auf der die meisten Plätze keinen Schatten haben, die Sanitäranlage würde ich mit "Mittelklasse" bezeichnen. Der Preis ist ambitioniert.

  • 3/5

    Die Lage ist super mit Blick auf Oslo und top Busverbindung in die City. Der angrenzende Skulpturenpark ist weltklasse. Der Platz ist sehr groß, es können mehr Bäume stehen. Sanitäteranlagen sind ok aber schon ziemlich abgenutzt. Die Müllentsorgung ist furchtbar: keine Mülltrennung und überfüllte Tonnen. Könnte insgesamt etwas liebevoller gestaltet werden, ist eher ein Massenbetrieb.

  • 2/5

    Leider sind die Sanitäranlagen nicht sauber. Für Babys schlecht ausgestattet und für Herren zu wenig Toiletten und Duschen, sodass man in der Hauptsaison warten muss und es entsprechend dreckig ist. Viele WCs sind defekt. Die Lage ist jedoch sehr gut mit schönen Blick auf Oslo. Für die Durchreise ok, an einem anderen Ort hätten wir für das Preis-Leistungsverhältnis nur einen Stern gegeben.

  • 2/5

    Positief: rustig, groene omgeving, superdicht bij het stadscentrum, autobushaltes vlak voor de deur. Negatief: zeer oneffen en afhellend terrein, verouderd sanitair. Zwaar overprijsd maar je bent dan ook in een hoofdstad.

  • 2/5

    Ontzettende scheve plaatsen. Sanitair ontzettend vies, de douche stroomde meerdere malen over en daarnaast vieze toiletten. Er kwamen zwervers de prullenbak uitpluizen waardoor er nog meer afval ontstond naast de prullenbakken. Het enige vooral is dat je zo in de stad bent, zowel lopend (de heuvel lopend naar beneden) als met de bus 5 min.

  • 3/5

    Einzig positives ist die Nähe zur Stadt. Der Platz ist sehr uneben und z.T. sind Stromanschlüsse defekt. Zusätzlich ist er sehr teuer. Für eine Erkundung von Oslo aber zu empfehlen, mehr nicht.

  • 2/5

    Wenn man durch Norwegen gereist ist und dann auf diesen Platz kommt, mussten wir erst mal schlucken. 1052 NOK für zwei Nächte, ohne Strom. Wie beschrieben, die Sanitäteranlagen in die Jahre gekommen. Hier geht es aber darum Oslo zu besuchen und Nachts zu schlafen.

  • 2/5

    Leider einziger Platz in Stadtnähe mit sehr guter Busanbindung. Jedoch sehr teuer (525NOK/Nacht, 6m Kastenwagen, 2Pers. ohne Strom. Sanitäranlagen stark überarbeitungsbedürftg. Unebenes Wiesengelände.

  • 1/5

    Der Platz ist nicht empfehlenswert. Duschen und Toiletten sind sehr abgenutzt und dreckig. Der Preis ist nicht gerechtfertigt auch trotz der guten Anbindung in die Stadt nicht. Es ist nur eine Wiese mit weißen Markierungen.

  • 1/5

    Achtung Festival. Von heute an bis einschließlich 25.6. nicht anfahrende oder nutzbar.

  • 4/5

    DercPlatz ist in Ordnung - es sind leider viele Menschen auf einem Haufen und leider ist alles nicht ganz so sauber. Tipp an alle Drohnenpiloten: Unterhalb des Skulpturenparks kann man die Drohne wenige Meter aufsteigen lassen und kann so wunderbare legale Panoramen von Oslo machen.

  • 4/5

    Schöner Platz, alles vorhanden. 784 NOK für 2 Nächte ohne Strom. Bei der Sauberkeit der Sanitäranlagen ist noch deutlich Luft nach oben. Papiertücher und Seife sind nicht nachgefüllt worden. Die Müllcontainer laufen über und der Müll verteilt sich ringsum. Das geht garnicht.

  • 4/5

    Bei uns war freie Platzwahl, der Platz ist nicht immer eben, guter Platz für eine Besichtigung von Oslo.

  • 4/5

    Een prima camping met een mooi uitzicht over Oslo. Sanitair wat verouderd maar het is wel schoon.

  • 4/5

    Sehr schöner Campingplatz, freundliches Personal und super Sicht über Oslo. In nur ein paar Minuten ist man mit dem Bus in Oslo. Die Sanitäranlagen sind zwar alt und könnten besser sein aber es gibt halt immer noch Menschen die meinen, dass sie ihren eigenen Schmutz nicht wegmachen müssen. Deswegen sieht es dort so aus wie es aussieht. Wir kommen wieder .

  • 5/5

    Wir fanden den Campingplatz super! Die Aussicht auf Oslo ist mega. Mitm Radl ist man ruckzuck an der Oper und damit mitten im Zentrum. Mit E-Bikes ist es auch bergauf kein Problem. Ja die Stellplätze sind teilweise uneben, aber man dann das ja mit Keilen ausgleichen. Strom gibts mittlerweile an fast allen Stellplätzen. Waschhäuser sind älter, aber sauber.

  • 4/5

    Unebener Platz, schwer auszugleichen. Sanitären Anlagen alt und teilweise überfüllt, aber an sich sauber. Für den Preis hätten wir echt mehr erwartet, aber für eine Nacht in Ordnung. Schöner Blick über Oslo und mit dem eBike schnell in der Stadt und zurück (sehr hoher Anstieg!). An den Platz grenzt ein schöner Park zum Spazieren und Joggen.

  • 3/5

    Nette Aussicht auf Oslo, aber in die Jahre gekommen. Die sanitären Anlagen sind sauber, aber alt und manchmal auch defekt. Wer kein Glamping sucht (im Womo ist doch alles), aber eine gute Anbindung an Oslo, ist hier gut aufgehoben. Frühes Erscheinen empfehlenswert, da vorherige Platzauswahl per Internet nichts nützt. Freie Platzauswahl auf einem mitunter hangigen Platz und nicht überall Strom.

  • 2/5

    Der Platz ist grundsätzlich sehr schön gelegen und hat ein großes, schönes fast parkähnliches Gelände. Für einen Oslobesuch optimal gelegen, Anbindung mit dem Bus quasi am Platzeingang. Allerdings bedarf es bei der Größe des Platzes und der Menge Menschen bei Sanitäranlagen, Küche etc. deutliche Verbesserungen beim Innenausbau und der regelmäßigen Sauberkeit bzw. Hygiene durch den Platzbetreiber.

  • 2/5

    Die Innenstadt ist in ca. 20 Minuten zu Fuß erreichbar, jedoch müssen etliche (!) Höhenmeter zurückgelegt werden. Die Sanitär Anlagen sind in die Jahre gekommen und in einem verbesserungswürdigen Zustand. Wifi funktioniert leider überhaupt nicht. Für einen kurzen Städte-Trip aufgrund der Lage okay, für einen längeren Urlaub nicht zu empfehlen.

  • 1/5

    Die Aussicht auf die Stadt ist schön, aber das war’s. Auf dieser Anlage gibt es keine Park Ordnung. Jeder parkieret wie und wo er will. Die Sanitär Anlagen sind in einem desolaten Zustand und das wifi funktioniert überhaupt nicht. Ich kann dieser Platz nicht empfehlen.

  • 4/5

    Apertura 2022 del 15/05 al 15/09. Precio 348NOK sin electricidad y 380NOK con electricidad al día (se paga por furgoneta, no importa cuántas personas o mascotas lleves). Tiene lei chas calientes que funcionan con una tarjeta que te dan en el checkin, lavadora y secadora 40Nok cada una. La cocina sólo tiene vitrocerámica y fregadero. Estaba bastante limpio. Zona muy tranquila y cercana al parque donde se puede ir andado a Oslo o bien coger el autobús .

  • 3/5

    * Von der Lage, 5 Sterne * Bus in die Stadt 5 Sterne * Weg in die Stadt 5 Sterne * Toiletten und Duschen 2 Sterne * Service 0 Sterne... warum? Rezeption macht erst 12:00 auf!!! das gilt für Ein- und Ausfahrt!!! geht gar nicht, bei 40€ für eine Nacht. Eine nette Nachbarin hat den Ausfahrenden aber gestattet über ihre Wiese den Platz zu verlassen 5 / 22

  • 3/5

    Platz ist seit dem 15.05. wieder geöffnet. Guter Ausgangspunkt, um Oslo zu erkunden. An sich ist es aber nur eine große Wiese mit sehr in die Jahre gekommener Sanitäranlage. Unsere Tochter vermisste außerdem einen Spielplatz. Grundsätzlich hatten wir eine ruhige Zeit, wenn nicht andere Camper gemeint hätten, bis Mitternacht laute Musik hören zu müssen. Leute ihr seid nicht allein auf dieser Welt.

  • 3/5

    Waren über den 17. Mai hier. Platz ist absolut in Ordnung, Sanitäranlagen sind in die Jahre gekommen aber sauber. Man kann über den Ekebergpark in die Stadt laufen; gutes Schuhwerk ist von Vorteil. Punktabzüge gibt es für die dreckigen (und wohl länger nicht benutzten) Geschirrspülbecken und die dezente Unkoordiniertheit bei der Platzwahl. Würden immer wieder hier absteigen.

  • 1/5

    10/05/2002 still closed, no indication for future opening .

  • 1/5

    Wir waren am 15.09.2021 hier. Leider war der Platz nicht mehr geöffnet.

  • 1/5

    Vandaag hier geweest, niet geopend!

  • 2/5

    Tolle Aussicht und nah am Zentrum, Sanitäranlagen sind Katastrophal, zumindest in Bezug auf den Preis. Rezeption unfreundlich.

  • 1/5

    Der teuerste unserer 22 besuchten Campingplätze in Norwegen. 550 NOK für Campervan mit 2 Personen plus Strom. Sanitäranlagen überwiegend kaputt und dreckig. Wir waren vor 10 Jahren schon mal da, selbst da war der Zustand schon so. Es wird einfach nichts getan. Wozu auch, man ist ja der Einzige CP in Oslo. Fahrt besser die Strecke bis Hokksund.

  • 4/5

    Grande prato sulla collina di Oslo. Bagni puliti anche se datati.

  • 5/5

    Càmping amb situació immillorable, amb vistes espectaculars sobre la ciutat d’Oslo, al costat del parc d’Ekesberg amb una col.lecció d’escultures impressionant i ben comunicat amb bus per anar a Oslo. Propietari i personal servicial i simpàtic. Instal.lacions de sanitaris i dutxes una mica antigues però netes i ben cuidades.

  • 1/5

    Leider sehr unfreundlich und teuer.

  • 3/5

    Eigentlich ein schöner Platz mit Blick auf Oslo, der Platz teils recht uneben ist ok, sehr alte Sanitäranlagen sind ok, Schlange stehen an der Ver-Entsorgung auch ok, aber dafür 100,-€ für zwei Nächte ohne Strom ist nicht ok.

  • 4/5

    Zugegeben, alles war sehr chaotisch, lange Schlange beim Einchecken und danach einfach einen Platz suchen gehen. Ordnung gegen Null. Hatte im Internet gebucht und dadurch wohl am Preis gespart. Habe 100 Dollar für zwei Nächte bezahlt. Lage zu Oslo war super, einmal mit der Vespa reingedüst und einmal zu Fuß. Sanitär war okay.

  • 2/5

    Der teuerste Campingplatz in meinem Leben. Bis auf die Lage und Ausblick sehr schlecht im Preis-Leistungsverhältnis. Sanitär ist veraltet und der Stellplatz ist teilweise sehr schief.

  • 3/5

    Vom Campingplatz ist man schnell in der Stadt, mit dem Fahrrad ist die Rückfahrt aber wirklich(!) anstrengend! Schöne Aussicht auf die Stadt. Platz auf der Wiese kann man sich frei aussuchen. Sanitäranlagen absolut in Ordnung.

  • 3/5

    Platz super für ein Städteausflug, man ist in 40 Minuten in der Innenstadt. Wir waren eine Nacht da. Sanitäranlagen alt und mäßig sauber. Kosten relativ viel, aber das ist für ein Platz in der Stadt vermutlich ok. Es war freie Platzwahl.

  • 4/5

    Sehr großer Campingplatz auf einem Berg (daher teilweise uneben) mit tollem Ausblick auf Oslo. Die Stadt ist zu Fuß in etwa 30 Minuten zu erreichen. Die Sanitäranlagen sind einigermaßen sauber und man kann so oft duschen, wie man will (eingestellt sind 6 Minuten, danach einfach wieder die Karte dran halten und weiter geht's).

  • 2/5

    Riesige Wiese, teils uneben, mit tollem Blick auf die Stadt. Allerdings kostet ein Platz für zwei Erwachsene mit Strom und Duschen 505 Kronen. Sanitäre Anlagen sehr in die Jahre gekommen. WiFi ohne Funktion. Für den Preis enttäuschend.

  • 4/5

    Sehr zu empfehlen. Super Anbindung an die Stadt und tollen Ausblick. Sehr groß und viele Stehplätze. Sauber Sanitäranlagen. Aber teuer. 50€ die Nacht (zumindest Anfang Juli).

  • 4/5

    Dużo miejsca, stajesz gdzie chcesz. Obsługa w porządku. Prysznice są na kartę (ok 15 min, sygnał że zaraz zgaśnie), mają swoje lata, ale ciepła woda jest. Toalety ok, raczej regularnie sprzątane. Kilka miejsc do nabrania świeżej wody I zrzucenia szarej na całym terenie. Zapłaciliśmy 500 kr za jedną noc bez prądu i 610 kr za drugą noc z prądem (przyczepa, 2 os dziecko). Drogo.

  • 3/5

    Tarifs 2021: 475 NOK/ jour sans électricité 550 Nok/ jour avec électricité

  • 3/5

    Gute Lage, um Oslo zu erkunden. Ansonsten mittelmäßig. Sanitäre Anlagen müssten erneuert werden - vor allem bei dem Preis. Achtung: Der Platz schließt am 30.08.2020.

  • 3/5

    Aufenthalt für 3 Nächte hier: leider gab es den Oslopass nicht an der Rezeption. der kleine "Landhandel" war auch geschlossen: mit Verweis auf den gut 1km entfernten Spar. ...wenn man das vorher gewusst hätte, hätte man den Pass vorher kaufen können (online geht es aber auch, ansonsten am "Jenbarnetorget", also am Hauptbahnhof, dort auch im Ruter-Senter)... oder sich mit Lebensmitteln eindecken können... Waschräume sind okay, hatten wir in knapp drei Wochen Norwegen aber auch schon viel viel besser/sauberer (z.B. in Fagernes) Super ist die Busanbindung in die Innenstadt: ca.alle 15min ein Bus.

  • 3/5

    Was soll man sagen? Einfach eine große Wiese oberhalb von Oslo. Nicht schön, aber zweckmäßig. Mit der Linie 34 oder 74, die direkt am Eingang halten, ist man in 10-15 Minuten in der Innenstadt. Der Preis, ist wohl so in einer Hauptstadt! 2 Nächte mit Strom und 4 Personen im Womo über 1000 NOK, ist schon ein Wort. 2020 ist es hier oben aber höchsten zu einem Drittel gefüllt, was sich auch positiv auf die Sanitären Anlagen auswirkt;)

  • 5/5

    Großer und schöner Campingplatz. Viele Plätze auch mit Strom, tolle Aussicht. Sanitäranlagen sehr sauber und gepflegt, Duschen für 15 NOK lohnen sich, schöner Raum zum Geschirr abwaschen. Grillplatz mit Grill für alle steht zur Verfügung. Allgemein sehr sauberer Platz.

  • 4/5

    Toller Campingplatz zum Ankommen und Eingewöhnen. Wir standen ganz oben vor der einer der größten Spielwiese die wir je gesehen haben. Fußball, Frisbee, etc. alles möglich. 2 Buslinien direkt in die Stadt. Tipp: mit dem Fahrrad runter und Stadt erkunden und mit der U-Bahn wie hoch zur Station Bratlikollen und dann nach nur kurzen Anstieg zurück. CP ist sauber und Stromplätze sind ausgeschildert. Freie Platzwahl. Erwartet Wind , so dass ihr entweder ohne Markise steht oder die ins Lee ausrichtet.

  • 3/5

    Sehr großer Campingplatz mit allem was man braucht. Schöner Skulpturenpark inkl. Die Sanitäreneinrichtungen sind stark veraltet und müssten dringend saniert werden. Toller Blick auf Olso mit Bustransfer. Sehr freundliches Personal. Internationales Publikum.

  • 1/5

    Überteuert, alte Sanitäranlagen, dementsprechend viele defekt, Apothekerpreise dafür, man bezahlt für den Ausblick

  • 3/5

    Lage des Platzes ist gut aber recht schief. Sanitäranlagen könnten etwas öfter geputzt werden. Dafür insgesamt teuer!

  • 2/5

    Völlig überteuerter Campingplatz. 465NOK für einen Bulli, zwei Personen und je einmal duschen. Die Sanitäranlagen sind veraltet und werden zu selten gereinigt. Einziger Vorteil des Platzes ist die Lage. In 30min ist man zu Fuß in der Innenstadt von Oslo.

  • 1/5

    Camping très cher (environ 50 euros pour le van, sans électricité avec 4 forfaits douches), sanitaires très médiocres, mais le plus proche du centre d’Oslo.

  • 5/5

    Comodo e servito bene per raggiungere la città con bus piazzuole non definite ma con ampi spazi unico disagio poche colonnine della corrente docce e servizi puliti e sufficienti

  • 4/5

    Located at a hill near Oslo. Very nice view of the city. Go down to the street to watch the whole city skyline. Bus station for a trip to Oslo is located directly at the camping ground. The price of 450 NOK for a small tent and car is high. Many showers and toilets which are okay.

  • 4/5

    Très grand camping idéal pour visiter Oslo, donnant sur le parc Ekeberg. Sanitaires efficaces

  • 3/5

    Sehr teuer 450 NOK pro Nacht ohne Strom und Duschen. Toiletten könnten suaberer sein und das WiFi funktioniert auch nicht. Das nächste Mal fahren wir woanders hin!!

  • 3/5

    Dieser Platz ist sehr teuer. Wir haben für zwei Nächte mit Strom über 120€ gezahlt. Der Platz ist stark hügelig, so dass fast jeder komplett schräg steht (trotz Stelzen/Böcke). Die Sanitären Einrichtungen sind sehr alt und Duschen kostet 15 NOK für 6 Minuten. Fairerweise muss man sagen, dass die Anbindungen in die Stadt echt nicht schlecht ist. Jedoch empfehlen wir den Parlplatz 200 Meter unterhalb des Platzes, auf welchem man nahezu gerade steht, nichts zählt und eine (noch) bessere Aussicht auf die Stadt hat.

  • 2/5

    Très cher, les camping-cars sont entassés les uns sur les autres, très pentus. Impossible vu le monde d'avoir de l'électricité. En revanche correct pour vidange et plein d'eau. Check out à 2 pm donc pas top pour ceux qui souhaitent visiter Oslo et repartir en soirée

  • 1/5

    Sind im Juni/Juli 2019 da gewesen WC und Duschen verschmutzt keine freien Strom Anschlüsse und dafür zu teuer, kann ich nicht empfehlen

  • 3/5

    Très bien situé, accès aux transports public pour rejoindre le centre-ville. Camping très grand mais bonne partie en pente. Service un seulement grand bâtiment qui est fermé durant la nuit. En cas de forte pluie terrain très vite boueux et accès aux services devient difficile. La qualité des prestations ne justifie de loin pas le prix élevé

  • 2/5

    100 Nk pour 2 nuits avec 1 ticket pour 1 seule douche plus emplacements pentus et des sanitaires éloignés.....un peu cher!! Par contre accès parfait pour se rendre en centre ville en bus. Luc

  • 4/5

    Nice infrastructure and a good camping site. We particularly appreciated the great family room with a bathing sink. Yes, it's not cheap, but it's also in Sweden and super central to the city, so you are going to pay for both of those. Showers were perfectly fine. Wifi only works close to the reception, unfortunately.

  • 2/5

    Effectivement camping cher, sanitaires vétustes et sales mais pas beaucoup d'autres choix sur Oslo. Bien situé nous sommes descendus à l'Opéra en 30 minutes via le parc et remontés en bus (le 34) bien desservi. Beaucoup de places dans l'herbe mais finalement tout le monde est agglutiné au même endroit autour de l'électricité car pas beaucoup de prises.

  • 1/5

    Der absolut schlechteste Campingplatz, den wir überhaupt je angefahren haben. Auch für norwegische Verhältnisse völlig überteuert, auch die Aussicht auf die Stadt macht es nicht wett... Toiletten und Duschen in schlechtem Zustand und verdreckt, viele lassen sich nicht abschließen. Die Chemietoilette hätte man heute in knöchelhohem Wasser leeren müssen, weil der Raum überflutet war. W-LAN funktioniert so gut wie gar nicht, obwohl wir direkt neben dem Sender standen. Auch die Stromversorgung lässt zu wünschen übrig. Zwei Unterlegkeile werden meist nicht ausreichen, da der Platz eine Hügellandschaft ist. Falls Ihr waschen wollt, dass wird eine der teuersten Wäschen eures Lebens und der Trockner trocknet die Wäsche nur Klamm ;((((((

  • 1/5

    À déconseiller. Cher, sale et bruyant. Le plus mauvais endroit que j’ai fait sur tout le séjour !

  • 4/5

    Semplice ma ben organizzato, camper service per acque chiare e scure e bella vista su Oslo illuminata. Docce con acqua calda a pagamento, lavatrici e asciugatrice sempre a pagamento con comoda tesserina magnetica. Bus comodo per il centro.

  • 2/5

    Ich kann mich vielen Vorrednern anschließen. Positiv: Stadtnah und ruhig, Bushaltestelle sehr nah. Negativ: Service, Preis, WLAN und sanitäre Einrichtung. Wir würden nicht wiederkommen.

  • 4/5

    Cercano a la ciudad, posibilidad de autobus para ir al centro. El billete de autobús de 24h por 105kr se puede comprar en el camping. Tiene todos los servicios.

  • 4/5

    Tolle aussicht über Oslo. Wir haben für 2 Nächte und zwei Personen im Camper 670 NOK bezahlt. Freie Platzwahl auf einem großen Wiesenplatz der leider größtenteils am Hang liegt, deswegen auch der eine Stern abzug. Kleiner Shop an der Einfahrt sowie Bushaltestelle schräg gegenüber. Die Buslinie geht bis zum Hauptbahnhof. Bei den Sanitäreinrichtungen gab es bei uns nichts zu beanstanden, lediglich die eine Servicestation fürs entleeren und Wasser auffüllen scheint mir in Anbetracht des Platzes unterdimensioniert. Jederzeit wieder.

  • 5/5

    Perfect location!

  • 2/5

    Teurer stadtcampingplatz, eigentlich auch nur ne große Wiese wo die hälfte davon so schräg ist das es unmöglich ist im Zelt oder ähnlichem gescheit zu schlafen. Wlan funktioniert bei uns nicht. Duschen kostet nochmal extra. Lediglich fuer eine Nacht um auf die Fähre zu warten okay. Die Aussicht ist toll, dass wars dann aber auch.

  • 3/5

    Buen camping. Los baños regulares. La organización de duchas y baños separados mejorable. A 100 m de parada de bus al centro. Tranquilo. Hay parcelas sin electricidad.

  • 4/5

    Camping idéal pour découvrir Oslo avec bus 74 ou 34 qui vous amène au centre et grâce à un billet 24h à la réception vous avez le temps de faire vos visites. Camping de passage soit pour partir découvrir le pays soit pour rentrer car tous équipés.

  • 5/5

    Camping idéal pour découvrir Oslo avec le bus 74 ou 34 avec un billet de bus 24h vous avez largement le temps de découvrir la ville. Toutes les commodités et propre. Camping de passage pour soit partir à la découverte de la Norvège soit pour une étape pour rentrer.

  • 4/5

    Bit overpriced. You have to pay toll 100kr just before entering, showers paid. Pretty clean with nice view

  • 1/5

    Eine Frechheit. Für 60€ die Nacht absoluter Wucher. Haben gar nicht erst eingecheckt.

  • 4/5

    Très correct. Bonne localisation. Emplacements peuvent être un peu petits mais comme ce n’est pas rempli, ce n’est pas grave.

  • 2/5

    490 NOK la nuit pour un van, 2 adultes et 2 enfants sans électricité, les tarifs ne sont pas affichés, comme ça, on ne peut pas réclamer. De toute façon, obligé d’aller au camping ou parking payant pour faire le plein d’eau à Oslo, alors, pas le choix.

  • 4/5

    Facile d'accès sans charme particulier mais proche du centre ville. Toutes les commodités et suffisamment grand pour trouver sa place même en haute saison. Pratique et confortable.

  • 4/5

    Très bien situé pour visite de la ville avec service de bus à proximité de l’entrée du camping. Le prix semble augmenter en juillet car nous avons payés 400 nok pour un camping-car, 2 personnes, électricité 35 nok. Les douches sont en plus 15 nok

  • 3/5

    Für einen Stadtcampingplatz akzeptabel. Positiv ist das tolle Panorama und der Nähe gelegene Ekkebergpark. Zu Fuß ist man in 40 min an der Oper. Der Bus fährt vor der Tür. Es ist relativ ruhig (abhängig von den Nachbarn), die Platzverhältnisse sind großzügig, es muss mindestens 3 Meter Abstand gehalten werden. Der Preis ist echt satt, wiederum für eine Hauptstadt normal. Gar nicht geht der Preis für Strom, 10€ pro Nacht ist Wucher!

  • 3/5

    Positiv: Perfekt gelegen! Zwei Buslinien mit tollen Verbindungen ins Zentrum direkt vor der Tür. Oder Spaziergang den Ekeberg runter ins Zentrum rund 30 min. Schöne Aussicht über Oslo. Negativ: Nicht viel mehr als eine grosse Wiese, kein Charme. Sanitäre Anlagen eher alt, Duschen kosten extra. Wi-Fi überall, funktioniert aber aktuell nur nahe an der Reception. Alles nicht so schlimm, aber in Relation zum Preis nervig.

  • 3/5

    Bien situé pour visiter la ville avec les transports en commun 335 Nok par jour