Parking lot day/night

(18556) Putgarten - 31 Varnkevitzer Weg

2.71/5
Created on 08.06.2017 by DouRou21
#51574 - Parking lot day/night
3 services
  • Pets allowed
  • Public toilets
  • 3G/4G internet
2 activities
  • Monuments to visit
  • Departure of hikes
ads

Parking pour la visite "Kap Arkona".
L'espace de stationnement est situé au nord de l'île de Rügen, juste sur le cap Arkona. Il y a des toilettes publiques de l'autre côté de la rue qui sont très propres et peuvent être utilisées moyennant un supplément.
Les frais de stationnement ne peuvent être payés que pour 24 heures.
Sinon, il s'agit d'un emplacement sans eau/égout ni vidange de cassette.

Parking area for "Kap Arkona" visit.
The parking space is located in the north of the island of Rügen, right on Cape Arkona. There are public toilets across the street which are very clean and can be used for a fee.
Parking fees can only be paid for 24 hours.
Otherwise, this is a pitch with no water/sewage or cassette emptying.

Parkplatz für "Kap Arkona"-Besuch.
Der Stellplatz befindet sich im Norden der Insel Rügen, direkt am Kap Arkona. Auf der anderen Straßenseite befinden sich öffentliche Toiletten, die sehr sauber sind und gegen Gebühr genutzt werden können.
Parkgebühren können nur für 24 Stunden bezahlt werden.
Ansonsten ist dies ein Stellplatz ohne Wasser/Abwasser oder Kassettenentleerung.


Price of services
Wc 0,50 €
Parking cost
15€ bis 3,10m gesamthöhe, ab 3,10m höhe 20€
Number of places
20
Open/Closed
Ganzjährig
  • 54.6719, 13.4081 (lat, lng)
    N 54°40’18.8472” E 13°24’29.16”

  • 31 Varnkevitzer Weg
    18556 Putgarten,
    flag-de Germany

Average (72 Feedback) : 2.71/5
  • 1/5

    Stellplatz grosszügig, aber nur ein Tarif entsprechend der WoMo-Masse, egal wie lange die Parkzeit ist

  • 1/5

    Parkgebühr: 20 € für 24 Stunden ab 3,10 m Höhe, bis 3,10 m Höhe 15 €, Pkw 6,50 € für 24 Stunden; kein Lösen einer kürzeren Parkzeit möglich. Die Berechnung für Wohnmobile nach Höhe ergibt keinen Sinn, da unter freien Himmel geparkt wird und auch keine Fläche mit einer Höhenbegrenzung vorhanden ist. Vor ein paar Jahren haben wir dort 7 € für 24 Stunden bezahlt. Cave Anfahrt: sehr enge Allee

  • 2/5

    5€ mehr wenn Womo über 3,10m hoch - das habe ich noch nie erlebt! Und dass Womos nicht auf den normalen Parkplatz für 6,50€ dürfen selbst wenn sie nicht übernachten wollen - immer mal wieder zu beobachtende Zwangsbewirtschaftung des Womostellplatzes, der in diesem Fall nichts bietet - außer parken halt. Dafür nachts ruhig. Kap Arkona hat längst seinen Charme verloren - wer trotzdem hin will - ok.

  • 4/5

    Ein Stellplatz, der sich für einen Besuch am Kap anbietet. Er ist sauber. Die Besuchertoiletten sind ein paar Gehminuten entfernt und ok. Ansonsten gibt es keinerlei Service. Dafür bezahlt man 15 Euro, bis zu einer Höhe von 3,10 m. Ein schönes Campingambiente ist es hier aber eher nicht. Alles in allem ok.

  • 4/5

    Prima plaats om Putgarten, Kaap Arkona en Vitt een bezoek te brengen. Zeker de moeite. Mogelijkheid om te overnachten op parking zonder service.

  • 5/5

    Parcheggio tranquillo ideale per visitare Cap Arkona dal parcheggio durante il giorno parte la navetta … ma consiglio la visita in bici al tramonto !!!

  • 3/5

    Der Stellplatz ist in Ordnung, ruhig gelegen. Guter Ausgangspunkt zum Kap Arkona. 15,- Eur/ 24h für eigentlich nix finde ich aber übertrieben.

  • 4/5

    Overdag kan het er druk zijn maar ‘s nachts is het lekker rustig. Campers hoger dan 3,10m zijn ook toegelaten. Geen hoogtebalk! Maar betalen meer. Geen voorzieningen enkel vuilnisbak. En WC overdag bij betaalautomaat. Wij zijn late namiddag aangekomen en konden 24u blijven staan. Genoeg tijd om omgeving te verkennen.

  • 1/5

    Für Nacht wärs ok, aber: Mehrpreis bei Höhe über 3.10 geht gar nicht! Klein aber hoch zahlt mehr als , der eine grössere Fläche beansprucht? Und keine Möglichkeit hier, nur kurz zu parken! Wir sind nicht erwünscht, deshalb nix wie weg - es gibt nich andere schöne Kaps und Leuchttürme!

  • 5/5

    super super. cisza i spokój. parking od 18 do 12 to 15 euro. od 12 tłumy na szlaku. obok toaleta

  • 4/5

    Sehr ruhige entspannte Nacht und wunderschönen Wandertag. Wohnmobile stehen eng, dafür einen Punkt Abzug.

  • 5/5

    Ja es gibt nur diesen einen Parkplatz um zum KapArcona zuwandern. Jedoch beträgt das Tagesticket für PKWs auch bereits 6,50€, somit kommt die Nacht einzeln „nur“ 8,50€. Parkplatz für Autark Camper gedacht. Haben den Tag schön am Kap verbracht. Sonntag ab 16:00 wie ausgestorben, alles geschlossen. Wir kochen eh selbst ;-P. Hat uns gut gefallen! Daher 5Sterne!

  • 4/5

    Der Preis ist okay, wenn man sowieso übernachten möchte, sonst ist er Erpressung. Man sollte dann auch übernachten, dann kann man das Ensemble in Ruhe genießen.

  • 2/5

    leider nur Tagesticket für einen Parkplatz. 20 Euro weil wir über 3.1m, ansonsten 15 Euro. Es gibt wohl für Womos keine andere Möglichkeit Stundenweise zu Parken. Zum Cap Wandern ist schön. Die Restaurats sind leider geschlossen. Ein 3 Stundenticket hätte gereicht.

  • 4/5

    der Platz ist sauber und ordentlich und nicht zu übersehen wenn man nach Putgarten kommt. Mit seinen 15 Euro ist er zwar nicht billig aber dafür bekommt man absolute Ruhe und Erholung und kann vor allem nachts in Ruhe schlafen.Es gibt auch einen Frühstücksservice.

  • 1/5

    04.02.22 Wir waren schockiert ! der erste Eindruck, ein großer sauberer Parkplatz, dann an der Schranke : es waren nur Tagestickets ausgewiesen ! WOMO bis 3,1 m Höhe - 15,- und darüber 20,- , Zum Kap Arkona und zurück braucht man etwa 3 Stunden. Speisen, WC, sowie Museen alles zu ! Hier nur am Abend kommen, das Ticket ist 24 Stunden ab (!) Zahlung gültig und den nächststen Tag nutzen !

  • 3/5

    Es gibt sicher billigere Plätze, aber leider auch viel teurere. Man kann doch vorher nachlesen, worauf man sich einlässt. Für nix (außer dem Asphaltplatz) sind 15 € (oder sogar 20€ für die hohen Kollegen) sicher happig, aber offensichtlich ist das hier auch ein extrem beliebter Ort.

  • 1/5

    Waren am 26.12 21 hier und kommen mit Sicherheit nicht noch einmal hier her. Blanke Abzocke. Da der Kassenbeleg sehr unübersichtlich ist, wollten wir an der Info nachfragen. Die Dame an der Info war der Gipfel, sehr unfreundlich und gereizt. Warscheinlich kommen noch zu viele Touristen nach Mecklenburg Vorpommern das Höflichkeit und Service nichts mehr bedeutet.

  • 4/5

    Wir hatten ein ruhige Nacht und einen herzlichen Tag ….Vitt und Arkona kann man gut zu Fuß erreichen

  • 3/5

    Für uns okay für eine Nacht.

  • 4/5

    Parkplatz ist geteert und eben. Mülleimer und Altglascontainer vorhanden. 15 € sind bei Übernachtung in Ordnung. So kann man Kap Arkona und Putgarten entspannt genießen wenn die Tagestouristen weg sind. Am besten erst nachmittags kommen und eine Wanderung oder Radtour machen. Nachts sehr ruhig.

  • 1/5

    Einzige Möglichkeit zum Parken um Kap Arkona anzusehen. Wohnmobile und Busse dürfen nur auf den ausgewiesen Platz oder zurückfahren. Die Höhenkontrolle, die auf 3,10 m eingestellt ist kostet uns dann 20€. Warum man uns mit Bussen gleichstellt erschließt sich mir nicht. Da sollte die Gemeinde Putgarten nochmal nachdenken!!!

  • 4/5

    So ganz können wir die Kritik nicht nachvollziehen. Klar, wenn man nur kurz zum Anschauen hier her kommen möchte, sind 15€ sehr viel. Wir haben hier aber übernachtet und gehen noch auf einer ausgiebigen Wanderung die Umgebung erkunden und somit sind die Parkgebühren für uns vollkommen in Ordnung.

  • 1/5

    Der Platz ist ideal zum Besuch von Kap Arcona. Das war es dann aber auch schon. 15 € egal ob du ein oder 24 Stunden stehst ohne V/E und Dusche, die Toilette ist über Nacht verschlossen, ist schlicht Abzocke - Rügen hin oder her. Leider gibt es keine Alternative wenn man zum Kap will und das nutzen die gnadenlos aus.

  • 1/5

    Wir hatten gar keine andere Chance als durch die Schranke zu fahren, da der Ordner uns unfreundlich in die Richtung gewunken hat. Sind innerhalb der ersten 10 min. wieder runter gefahren ohne Gebühr. Ich kann es meinen Vorrednern nur nachsagen: Abzocke für nichts. Der Platz ist zum übernachten nicht geeignet. Völlig uneben. Für den Preis gibt es super Plätze auf Rügen. zb. Königsstuhl

  • 4/5

    Die Kritik können wie nicht ganz verstehen. Klar sind 15 Euro viel Geld. Klar ist aber auch. Wir befinden uns auf Rügen. Dort zahlt man höhere Preise. Klar ist es schöner gewissen Service zu haben. Aber mit dem Womo kann man auch eine kleine Zeit ganz ohne Service auskommen. Wenn ihr in beliebigen Großstädten einfach mal zum einkaufen fahrt. Zahlt ihr 15 Euro mit dem Pkw für ein paar Stunden.

  • 5/5

    Die erste Nacht standen wir auch auf dem WoMo Stellplatz für 15€. Sehr gepflegt, viel Platz, ruhig, reichlich Mülleimer, aber relativ teuer. Wer unter 3,10 Metern Höhe ist sollte die rechte Seite nutzen. Hier kann man stundenweise bezahlen und ein Tagesticket kostet statt 15€ nur 6,50€. Die Toiletten sind bis 18 Uhr geöffnet und kostenlos, unsere Wasserkanister konnten wir auch kostenlos auffüllen

  • 1/5

    15 Euro für 24 Stunden für Rügen ganz gut. Stern Abzug keine V/E. Nachts ruhig. Guter Ausgangspunkt zum Wandern und Radfahren.

  • 1/5

    Keine Möglichkeit Whomo für 2-3 Stunden abstellen. Wir sind weiter gefahren. Nicht empfehlenswert.

  • 2/5

    Bel parcheggio molto costoso senza servizi, comodo per passeggiata di 2 km. fino ai fari di Cap Akrona. È possibileandare con trenino. Bella passeggiata al paesino di pescatori Vitt.

  • 1/5

    Sehr enttäuschend!!! 15 € ohne Service, selbst die Toiletten sind ab 18.oo geschlossen. keine Abrechnung nach Stunden, angeblich 1 Stunde frei. konnte ich nicht lesen.

  • 1/5

    Einfach eine riesen Sauerei, diese Touristen abzocke. Der Stellplatz ist nicht einmal eben...15Euro.

  • 5/5

    Sehr großer Parkplatz (der letzte vor Kap Akona) die Schranken waren offen und viel Platz zum hinstellen. Ideal auch zum Übernachten. Mülleimer sind vor Ort.

  • 2/5

    Es ist wie auf der ganzen Insel ein überteuerter Preis. Wer beim Personal nachfragt, bekommt die Auskunft wo sich der kostenlose Wasserhahn befindet.

  • 3/5

    Wir sind nachmittags angekommen und haben auf diesem Stellplatz übernachtet. Dass die Stellplatzgebühr (15€ bis 3.10m) für 24 Std gültig ist, war nicht zu ersehen, es stand da nur 15€ am Tag. Positiv war: Der Platz ist asphaltiert und sauber, es gibt mehrere Mülltonnen und im hinteren Bereich getrennte Entsorgung weiterer Müllsorten. Auch die Anbindung an den Shuttle zu den Leuchttürmen war gut erreichbar. Nicht gefallen hat uns der hohe Preis für wenig Leistung, sowie keine Möglichkeit der Toilettenentsorgung.

  • 3/5

    Der einzige Parkplatz für Womos,also hat man keine andere Chance. Ohne Service, dafür ist der Preis nicht gerechtfertigt. Aber ein guter Startpunkt für Fahrradtouren oder Wanderungen. Haben die Nacht auch hier geschlafen um die 15 Euro (bis 3.10m) zu nutzen. Es war sehr sehr ruhig nachts und das kleine Fischerdorf Vitt ist auf jeden Fall ein Besuch wert, genauso wie das Kap

  • 1/5

    Totale Abzocke. Leute meidet diesen Platz.

  • 1/5

    Abzocke!!! Es gibt für Wohnmobile, die nur parken wollen, keinen alternativen Platz.

  • 1/5

    Ungemütlicher Großparkplatz Schranke ab ca. 18 Uhr geöffnet sodass man gar nicht hätte zahlen müssen. Toilettenanlage abends geschlossenen. Alles in allem nicht zu empfehlen.

  • 1/5

    Es handelt sich um einen Großparkplatz und nicht um einen Stellplatz. Keine Ver- oder Entsorgung vorhanden. 15 Euro für drei Stunden parken ... ist heftig. Soviel Zahl ich nicht in Düsseldorf im Parkhaus. Kap Arkona lohnt sich nicht. Reine Abzocke. Nie wieder.

  • 1/5

    Das ist kein Stellplatz sondern ein kalter überteuerter Parkplatz. In der Gegend gibt es leider keine erlaubte Alternative. Wir haben nach 30 Jahren mal wieder Kap Arkonah besucht. Es war enttäuschend, nur noch Kommerz und Abzocke und das wird sich auch nicht ändern, solange die Betreiberin stellv. Bürgermeisterin ist und der Ehemann ebenfalls im Gemeinderat sitzt.

  • 1/5

    Parking payant seulement à la journée. Pour 1 heure de visite, c'est du vol. Nous ne sommes même pas descendu du campings-car, nous sommes partis.

  • 1/5

    Walgelijke plek. Asfalt vlakte zonder faciliteiten voor €15 of €20. Half uur lopen tot Kap Arkona waar vervolgens weinig te zien is. Pendeltrein kost €4,- en verder is er weinig te doen. Voor het betalen van de parkeerkaart stond een enorme rij. DOE HET NIET. Rij door naar een andere plek. Walgelijke manier van toeristen uitbuiten.

  • 1/5

    Leider gibt es nur einen Tagestarif (je nach Höhe 15 od. 20€). Eine stundenweise Abrechnung ist nicht möglich. Wir haben dann lieber in Altenkirchen umsonst geparkt und sind mit dem Rad gefahren (ca. 8km pro Weg). Sehr schöner Radweg an der Küste entlang. Schöner als das Kap selbst. Das Kap ist enttäuschend. Außer dem Leucht- und Peilturm gibts nichts zu sehen. Aussicht ebenfalls nicht vorhanden.

  • 1/5

    Ich habe den Sinn dieses Stellplatzes nicht verstanden. Er ist eigentlich schön gelegen, aber der Betreiber scheint das nicht zu wissen. Ist traurig, wenn man die Leute abzockt. Keine Infrastruktur, trotzdem teuer. Vielleicht erkennt irgendwann jemand, der sich mit Bedürfnissen von Wohnmoilbesitzern auskennt, das Potential und schöpft es auch aus. Wir sind wieder abgedampft.

  • 1/5

    Wir konnten nicht erkennen, ob noch Platz gewesen wäre, ein Schild mit einer 30 minütigen Zeit zum wieder abfahren konnten wir auch nicht finden. Haben uns etwa 3 Kilometer entfernt auf einen Platz bzw dort auf den Seitenstreifen gestellt und sind per Rad dorthin. Platz ist abfallend und im Ganzen alles andere als einladend. Der nördliche Weg hin und zurück ist auch weniger von Autos befahren.

  • 1/5

    Nie wieder. 15 Euro für ne Stunde parken. Gastronomie Grotten schlecht. Fahrt weiter. Muss man nicht sehen.

  • 5/5

    Ein großer Stellplatz mit Schranke zum Ticketziehen. Ja, kostet 15,- € für 24 Stunden. Nicht superbillig, aber Leute: Besser 15,-€ als total überfüllt weil zu kleiner Stellplatz. Keine Entsorgung-Versorgung aber für 1 Nacht und Besichtigung des Kaps alles ok! Ruhig und alles gut!

  • 1/5

    Hierüber haben wir uns unendlich geärgert. Wir sind mit unserem T3 Bus auf den Parkplatz für Wohnmobile gefahren, da am Eingang des PKW Parkplatzes ein Schild stand, dass Kleinbusse auf den anderen Parkplatz wollen. Beim Bezahlen dann die große Überraschung..wir durften 15€ zahlen, dafür, dass wir 2 Stunden dort waren. An der Information sagte mir die Dame, dass die Stellplätze nicht für Vw Busse ausreichen. Als ich dann sagte, dass aber sehr viele Busse auf den normalen Pkw Parkplatz stehen würde, verwies sie darauf, dass man innerhalb von 30 min wieder fahren könnte ohne bezahlen zu müssen. Das würde immerhin überall stehen. Ich konnte nicht herausfinden wo das stehen sollte. Aber gut, wir mussten die 15€ zahlen und ich rate jedem, fahrt auf den normalen Pkw Parkplatz. Da zahlt ihr nur 5,50€. Total logisch, NICHT!

  • 1/5

    15€ egal wie lange man steht (bis 24h). Wer nur zum Kap will und nach 2 Stunden zurück ist, hat 15€ bezahlt. Ein Schelm, wer hier über Wucher nachdenkt. Kleiner Trost: Der Reisebus mit 40 Passagieren zahlt 20€. Das ist fair. Achtung Sarkasmus!

  • 1/5

    Zu teuer für überhaupt nichts! 15€ für 24 Stunden. Keine V/E Länger Weg zum Kap Arkona

  • 1/5

    Einfach zu teuer, für nichts

  • 4/5

    Inzwischen 15€/24h, kein stündlicher Tarif möglich. Als wir das bemerkt haben haben wir nach unserer Wanderung am Kap gleich dort übernachtet. Es war ruhig trotz einiger Gesellschaft, keine VE, Toiletten tagsüber geöffnet.

  • 3/5

    Die Umgebung ist immer noch wunderschön. Aber seit wenigen Tagen kostet der Platz 15 Euro für Fahrzeuge bis 3,10 m Höhe ohne jeglichen Service.

  • 4/5

    Sehr schöner und ruhiger Stellplatz... ab ca. 17 Uhr wird es richtig ruhig... leicht schräg aber OK. Toilette ab 9 Uhr offen. Wunderschön ist das kleine Fischerdorf Vitt in ca. 10 min mit dem Fahrrad zu erreichen.

  • 5/5

    Auch für PKW top. Dann auch günstiger für 5,50€

  • 5/5

    War bei der Ankunft zuerst etwas enttäuscht, allerdings nach einem Gang durch die schöne Ortschaft wieder entschädigt. Abends wird es ruhiger und nicht so überfüllt. Die Lage ist wirklich gut und alles zu erkunden.

  • 3/5

    Sehr ruhiger Stellplatz mit Toilette ab 9 Uhr, sonst keine Versorgung . Guter Ausgangspunkt für die Erkundung von Kap Arkona und Umgebung.

  • 5/5

    Guter Platz, um das Kap ungestört zu erkunden. Unschlagbare 10€/24h, aktuell sind sogar die Busparkplätze zu nutzen. Toiletten waren geschlossen.

  • 3/5

    Für den Besuch des Kap Arkonas hat man fast keine andere Chance, als hier die 10 Euro zu investieren. Zumindest ist es ein 24-Stunden-Ticket, so dass man ggf einen Stellplatz für die Nacht hat.

  • 5/5

    Platz ist zum Besuch des Kap Arkona bestens geeignet. Wir sind am Nachmittag angekommen und habe uns gegen 18:00 zur kleinen Wanderung aufgemacht. Zu der Zeit waren wir fast alleine unterwegs. Am nächsten Morgen sind wir nach Vitt und über das Kap zurück gelaufen. Somit konnten wir dem Ansturm der Besucher recht gut ausweichen. Der Preis vom Platz ist aktuell 10€ / 24h. Die Schranke an der Ausfahrt war bei uns über Nacht offen.

  • 4/5

    Echt netter Platz!

  • 4/5

    Angenehm ruhiger Übernachtungsplatz. Achtung: Ab 3,10m Höhe wird an der Schranke ein Parkschein für 15 Euro ausgeworfen (eigentlich der Bus-Tarif). In der Tourist-Info war die freundliche Mitarbeiterin dann aber so kulant, uns mit Alkoven-Fahrzeug das Ticket für 8 Euro manuell zu entwerten.

  • 4/5

    Schön ruhig am Ende Deutschlands und am nächsten Morgen ist man als Erster am Kap Arkona.

  • 3/5

    Stellplatz ohne V&E, aber ansonsten i.O. Der Spaziergang zu den Leuchttürmen war nicht so der Hammer, schöner war es in Vitt (da konnte man das Cap gut sehen) bzw. zum Baden am Nordstrand.

  • 4/5

    Solider Stellplatz ohne Service. Man zieht eine Karte und soll diese am Kassenautomat möglichst gleich bezahlen (8€). Über Nacht und den frühen Morgenstunden war jedoch die Ausfahrtschranke offen?! Toiletten in der unmittelbaren Nähe vom Kassencontainer (von ca. 8 bis 18 Uhr geöffnet und kostenlos). In Putgarten selber Parkverbot.

  • 4/5

    Der Preis ist 8€ für 24 Stunden

  • 4/5

    Gut gelegener Asphaltplatz. Toilette ist super und der Preis fair. Ab hier beginnt das Naturschutzgebiet. Netter Ort und das Kap ist gut erreichbar.

  • 3/5

    Nett, keine Angler. Toiletten um 19.00 zu, danach Wald. Das Wetter ist in Ordnung. Nachbarn hören ordentlich Metal und wir Konten die ganze Nacht picheln.

  • 4/5

    Sehr ruhig. Am besten Abends anreisen, dann ist die Hektik des Tages weg.

  • 3/5

    Super Platz, sauber und Fußläufig zum Kap, da geteert ideal bei schlechtem Wetter. Am besten ganz Linksaußen Parken da es dort ruhiger war...

  • 1/5

    Plain parking lot