Kostenpfl. WoMo-Platz

(26434) Wohnmobilstellplatz Horumersiel Außenhafen

2.74/5
Erstellt am 27.07.2016 durch Jumperlutz
#38042 - Kostenpfl. WoMo-Platz
9 services
  • Wintercamping
  • Haustiere erlaubt
  • Trinkwasser
  • Toilettenentsorgung
  • Abwasserentsorgung
  • Abfalleimer
  • Öffentliche Toiletten
  • Duschen (Zugang möglich)
  • Strom (Zugang möglich)
4 aktivitäten
  • Windsurfen/Kitesurfen (Spots)
  • Fahrrad-/Mountainbiketouren
  • Strandangeln
  • Aussichtspunkt
Werbungads

Aire de stationnement camping-car au port, asphaltée, avec un fast-food pour poisson et bière pression. L'argent est récupéré par le jardinier qui vient en voiture. L'électricité est incluse, mais les colonnes ne suffisent pas à tout le monde. Des douches sont également incluses. A noter pour les sensibles à la météo : L'endroit est très venteux.

Motorhome parking space at the harbor, asphalted, with a fast food restaurant for fish and draft beer. Cash is collected by the groundskeeper who comes by car. Electricity is included, but the columns are not enough for everyone. Showers are also included. Note for those sensitive to the weather: The place is very windy.

Wohnmobilstellplatz am Hafen, asphaltiert, mit Schnellimbiss für Fisch und Fassbier. Bargeld wird vom Platzwart kassiert, der mit dem Auto kommt. Strom ist inklusive, allerdings reichen die Säulen nicht für alle. Duschen sind auch inklusive. Hinweis für Wetterfühlige: Der Platz ist sehr windig.

Plaza de aparcamiento para autocaravanas en el puerto, asfaltada, con restaurante de comida rápida para pescar pescado y cerveza de barril. El efectivo lo recoge el jardinero que viene en coche. La electricidad está incluida, pero las columnas no son suficientes para todos. También se incluyen duchas. Nota para aquellos sensibles al clima: el lugar hace mucho viento.

Parcheggio camper al porto, asfaltato, con un fast food per pesce e birra alla spina. Il contante viene ritirato dal custode che arriva in macchina. La luce è inclusa, ma le colonnine non bastano per tutti. Sono incluse anche le docce. Nota per chi è sensibile al meteo: il posto è molto ventoso.

Camperplaats aan de haven, geasfalteerd, met fastfoodrestaurant voor vis en tapbier. Het contante geld wordt geïnd door de terreinwachter die met de auto komt. Elektriciteit is inbegrepen, maar de kolommen zijn niet voor iedereen voldoende. Douches zijn ook inbegrepen. Opmerking voor degenen die gevoelig zijn voor het weer: de plaats is erg winderig.


Preis der Dienstleistungen
Gratuit, no electricity in winter
Parkgebühren
28,00 € - 33,00 € im winter 8€
Anzahl der Plätze
22
Geöffnet/Geschlossen
Das ganze jahr geöffnet
  • 53.6833, 8.0233 (lat, lng)
    N 53°40’59.88” E 8°1’23.808”

  • Zum Hafen
    26434 Wangerland,
    flag-de Germany

Sind Sie der Eigentümer dieses Ortes?
Durchschnitt (57 Bewertung) : 2.74/5
  • 4/5

    schöne Aussucht, sehr gutes Sanitärgebäude, komplette Entsorgung mgl, Strom an jedem Stellplatz vorhanden. Brötchenservie bei rechtzeitiger Anmeldung am Campingplatz nebenan. Man steht auf Grasuntergrund, was evtl bei Regenwetter schwierig ist. Deswegen 1 Punkt Abzug. Würden dort jederzeit wieder parken

  • 1/5

    eine Frechheit für diesen Parkplatz 34,6€ je Womo mit 2 Personen zu verlangen. Abzocke, sonst nichts. Die sanitären Anlagen sind in einem erbärmlichem Zustand, ich muss dafür 7,5€ je Person bezahlen ob ich das nutze oder nicht.Gleiches gilt für Strom. Aber solange die Leute bereit sind dabei mitzumachen wird es sich auch nicht ändern. Wir sind weiter gefahren, geht auch deutlich günstiger

  • 2/5

    Jetzt im März, keine V/E. Traumhafter Blick und auf dem grossen Parkplatz ein Bereich für die Womos abgetrennt. Deswegen 2 Sterne. Aber das Prozedere mit dem Bezahlen, 10.- Euro für eine Nacht, 2 Pers. und Womo, war ohne Worte. Letztendlich sind wir am nächsten Vormittag zur Tourist Info bezahlen. Vorsicht- nicht am Parkautomaten zahlen, ist nur für PKW am Tag.

  • 2/5

    Kenne den Platz seit vielen Jahren. Ausblick und Ruhe sind toll. Im Winter 10 Euro die Nacht grundsätzlich ok. Es fehlt ein Hinweis in essypark, dass hier nur PKW bezahlt werden kann. Wohnmobilgebühr wird von einem Kontrolletti kassiert. Ich hatte somit doppelt bezahlt. Preise im Sommer nicht gerechtfertigt. Fahre den Platz in Sommer nicht mehr an.

  • 4/5

    Die Womo-Plätze liegen in erster Reihe mit Blick aufs Wasser. Die Gebühr wird von einem freundlichen Mitarbeiter kassiert. Die Parkautomaten sind nur für die PKW Parkplätze. Wir haben 10 Euro für eine Übernachtung bezahlt, inkl. Gästebeitrag für 2 Personen. Im Winter ist es ohne Strom und ohne V+E. Wir hatten eine ruhige Nacht.

  • 1/5

    34,60 EUR für eine Nacht mit Strom auf einem normalen Parkplatz.... Die Aussicht ist gut, aber das ist auch schon alles. Die Plätze selbst sind recht eng. VE ziemlich runtergekommen. Die angebotenen Sanitäreinrichtungen kann man nur als Frechheit bezeichnen - völlig veraltet, stinkend und m.E. nicht nutzbar. Der Platz ist einfach nur unverschämte Abzocke

  • 1/5

    Überteuerter Platz, wird von uns gemieden

  • 1/5

    Platz viel zu teuer. Danke Wangerland Touristik, nur wegen der Nordsee beginnt hier die große Abzocke. Selbst das normale Parken wird hier mit Nummernschildscannung vorgenommen und es entstehen Vertragsstrafen. Schlimm schlimm , es ist nur ein Hafenparkplatz. Da sollte man sich mal lieber ein Beispiel an andere Städte nehmen da wo man als Gast willkommen ist und sich freut das er nur da ist.

  • 2/5

    Für das Gebotene viel zu teuer. Eine Nacht mit Wohnmobil und 2 Personen, inkl Strom für 34,60 Euro pro Tag. Das ist viel. Das setzt sich so zusammen. Stellplatz: 12 Euro Platzgebühr Pro Person: 7.50 Euro, also 15 Euro Kurtaxe pro Person: 3,80 Euro, also 7,60Euro ... und das Ganze in der Nebensaison im September. Gezahlt werden muss in Bar. Sanitäranlagen müssen renoviert werden

  • 1/5

    Wir sind diesen Grossraum Parkplatz angefahren, völlig überteuert. Wir sind gleich wieder gefahren

  • 1/5

    Unverschämtheit, Womo mit 2 Personen für eine Nacht 34,60 Euro, haben die Stühle wieder eingepackt und sind nach Hohenkirchen gefahren, 8,60 Euro mit Kurtaxe

  • 4/5

    Schöner Platz mit toller Aussicht. Die Toiletten und Duschen sollten bald renoviert werden. Zwischen 8 und 18 Uhr kommt jemand um das Geld abzukassieren.

  • 1/5

    Wir haben den Platz jahrelang angefahren, schöne Aussicht aufs Wasser und aus dem Kreis Vechta schnell erreichbar. Aber wir waren jetzt wieder da und haben 69€ für zwei Nächte bezahlt. Völlig überteuert, vor allem weil an dem Platz nichts gemacht wird. Die V/E-Einheit rottet vor sich hin Bei dem Preis kann man mehr erwarten

  • 4/5

    Ein schöner Platz um 1-2 Nächte zu stehen Es ist alles gepflastert es gibt Strom und die Toiletten am Fischhaus sind zwar alt aber sauber und funktionieren Wir haben mit wohnmobil und 2 Personen 69€ für 2 Nächte bezahlt Und ja für den einen ist das teuer und für den anderen geht es aber mit der Aussicht ist der Preis zwar hoch aber angemessen

  • 2/5

    Randlage an Großparkplatz. Strom inclusive. V+E mangelhaft. Sanitär deutlich sanierungsbedürftig. Preis im Vergleich zur Leistung ( eigentlich nur die Lage) deutlich überzogen. Vorallem 7,50 € pro Person und zusätzlich noch 3,80€ Gästebeitrag! Es gibt an der Küste in der Nähe bessere und billigere Locations.

  • 2/5

    Die Lage ist sehr schön in erster Reihe mit Sicht aufs Wattenmeer, fußläufig zum kleinen Ort. Aber der Preis ist deutlich zu hoch - für 2 Personen inkl Kurbeitrag 36€ ist zu viel!

  • 3/5

    Kleiner Stellplatz mitten im Hafen. Regelmäßig kommt jemand zum abkassieren. Alle Camper in einer Reihe. Toiletten und Duschen können im Gasthaus nebenan genutzt werden.

  • 5/5

    Schöner Stellplatz mit toller Aussicht. Nur für autarke Wohnmobile im Winter, da Stromsäulen wegen Sturmflutgefahr ausgeschaltet sind. Aber mit 8,50 € für Womo + 1 Person absolut fairer Preis für diese Zeit/Lage. Bezahlung läuft recht unkompliziert über den QR-Code am Eingang. Bezahlung mit PayPal möglich. Definitiv ein Platz zum wiederkommen :)

  • 4/5

    Entsorgung - Kassetten Grauwasser (überfahrbarer Ablauf) - war jetzt auch möglich: rechts VOR der Einfahrt, südl. des Gebäudes. Zum kassieren kam niemand. Bezahlt mit Eingabe der Internetadresse der Gemeinde siehe Info-Tafel für das Parken von Womos. Umständliche Eingabe von Daten offenbar entsprechend den Meldezetteln von Beherbergungsbetrieben für ALLE Reisende. 10 €/Nacht/2 Personen.

  • 1/5

    Nix da, kein Strom, keine Ver- und Entsorgung, keine Sanitäranlagen. Eine Enttäuschung, wir waren nicht die einzigen, die den Platz wieder verlassen haben.....sind ein kleines Stück weitergefahren nach Hooksiel....und alles ist bestens.

  • 4/5

    Zentrale Stellplatz mit schönen Blick aufs Wattenmeer. Die Parkgebühren im Winter sind 10,00 Euro =1 WoMo + 2 Personen. Die Bezahlung geht über den QR-Code den man am Anfang des Stellplatz auf dem Schild ab scannen kann oder man kann auch bei dem Platzwart der 1xtäglich zum kontrollieren und abkassieren kommt bezahlen. Der app Automat gilt nur für PKW’s, keine WoMo.Also alles ganz entspannt.

  • 3/5

    In der Wintersaison kostet der Platz 8€ , bezahlen am Parkscheinautomat , ohne Ver. und Entsorgung

  • 1/5

    Zufahrt 200m vor Ziel gesperrt. Diese Information sollte im Winter bekannt gegeben werden, da es doch ein weiter Weg dorthin ist.

  • 4/5

    Eine Nacht ruhig und angenehm gestanden. Was erwarte ich von einem Stellplatz an der Küste? Direkt an der Kante zum Watt, ausreichend Platz, Ver- und Entsorgung, wer es braucht bekommt Strom, Toilette und Dusche. Man kann bis 12 Uhr stehen. Für einen Platz mit dieser Aussicht fanden wir 33 Euro in Ordnung. Im Hinterland ist es dann sicher günstiger. Wem das alles zu einfach ist: Campingplatz.

  • 1/5

    Die Lage ist gut, aber der Preis für 2 Personen mit Wohnmobil für 33 EURO die Nacht grenzt an moderne Wegelagerei der Gemeinde Wangerland. Wenn dann morgens um 10:00 Uhr der Herr von der Gemeinde erneut klopft und einen darauf Aufmerksam macht, dass man neu bezahlen muss, wenn man noch länger stehen bleiben will, dann macht die Abzocke an der Nordseeküste keinen Spaß mehr.

  • 3/5

    Im Winter alles abgestellt, Übernachten im Herbst/Winter wieder erlaubt. Nur für autarke Wohnmobile.

  • 3/5

    Urig muss man mögen, war leider schon voll. Das parken über Nacht außerhalb der ausgewiesenen Stellplätze wird wohl vom Ordnungsamt geahndet, wir hatten Glück. Bei starken Wind sehr laute Geräusche von Segelbooten und Fahnenmasten.

  • 5/5

    Es war sehr schön dort. Die Nacht war sehr ruhig. Sanitäranlage war über die Nacht auf, erfüllt seine Zwecke. Wir kommen wieder.

  • 4/5

    Der Ausblick vom Stellplatz ist direkt auf das Watt - sehr schön. Der Stellplatz ist auf einem großen Parkplatz an erster Wasserreihe. Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten vorhanden. An dem angrenzenden Imbiss mit Terasse kann man den Sanitärbereich mit benutzen (etwas alt und ungepflegt). Zusätzlich kann die Therme für eine Stunde zum Duschen und Schwimmen kostenlos benutzt werden.

  • 1/5

    Die Reihe mit Blick aufs "Meer" war belegt, dahinter massig Platz, leider darf dort dann nicht übernachtet werden. Sehr schade, denn auch in 2. Reihe wäre es ganz cool...

  • 1/5

    Leider gab es auf dem Stellplatz einige Nachbarn, die mit Stühlen versucht haben, (freie) Plätze tagsüber für Ihre Bekannten freizuhalten/zu reservieren. So ein Verhalten schädigt leider die Stellplatzkultur und unsere Community, aber wird dort leider scheinbar toleriert. Für uns ein Grund, nicht wiederzukommen.

  • 4/5

    Es handelt sich um einen öffentlichen Parkplatz mit einer separaten Fläche für Wohnmobile. Schöne Aussicht auf die Nordsee. 28 € werden für Wohnmobil mit zwei Personen aufgerufen. Inklusive ist Strom, Ver. und Entsorgung, Dusche und WC, Kurtaxe sowie Eintritt für 1 Stunde im nahen Schwimmbad. Guter Imbiss am Platz. Dort gibt's ab 8.30 Uhr einfache Brötchen.

  • 3/5

    Die Stellplätze befinden sich auf einem öffentlichen Parkplatz mit Meerblick. Kosten für 2 Erwachsene: 28€ inkl. Kurtaxe, Dusche, WC und Strom. Am späten Nachmittag kommt ein Mitarbeiter der Gemeinde kassieren.

  • 1/5

    Der Preis ist eine bodenlose Frechheit. typisch Wangerland Touristik.

  • 2/5

    Mit schönem Blick auf das Wattenmeer. Leider ist das Übernachten hier bei Strafe verboten. Platz wäre hier genug....

  • 5/5

    Ich bin außerhalb der Betriebszeit dort gewesen, und ich finde der Platz ist mit dem einmaligen Meerblick einzigartig. Aus den vergangen Jahre, weiß ich, dass die Verpflegung vor Ort auch sehr gut ist. Ich würde immer wieder kommen.

  • 2/5

    Preislich ne absolute Frechheit! Für 28 Euro erwartet man ne gewisse Gegenleistung! Die gibts hier aber nicht.

  • 5/5

    Netter ruhiger Platz mit guter Sicht auf den Hafen und auf‘s Watt. Man kann sich einfach hinstellen und an den Strom anschließen (auch in der Nebenreihe hat niemand was gesagt). Toiletten sind beim Fisch Restaurant, hinter dem auch eine kostenlose Versorgungsstation (Abwasser, Trinkwasser & Klo) ist. Am nächsten Tag gegen 9 kam dann jemand zum abrechnen. Bezahlung geht dann nur mit Bargeld!

  • 5/5

    Wir finden Platz gut. Strom, Duschen solange man will, Toiletten, alles im Preis enthalten. Tolles Fischlokal am Platz, 10 Minuten zu Fuß in den Ort, tolle Radtouren, direkt am Meer, was will man mehr? Entsorgung und Wasser kostenlos! Ich verstehe das Gemeckere nicht.

  • 4/5

    Wer sich den Blick aufs Meer im ruhigen Hafen für 28 Euro nicht leisten möchte sollte woanders was suchen. Fischimbiss am Platz ist gut.

  • 1/5

    Ich wundere mich immer wieder darüber, dass Menschen bereit sind 28 € für die Übernachtung auf einem Parkplatz zu bezahlen und das auch noch toll finden.

  • 1/5

    Wucher!!! 1 Nacht für 28,- € !!! Incl.2 Personen und Kurtaxe 3,- pro Person. In zweiter Reihe kein Stromanschluss, dafür Blick auf nerviges Flatterband. Ab 20:00 Uhr muss man aus der zweiten Reihe verschwunden sein aufgrund Übernachtungsverbot wegen fehlender Baugenehmigung vom Bauamt (Was für ein Quatsch, den Parkplatz gibt es schon ewig). Bisher weist kein Schild darauf hin, soll aber kommen… also nur 22 Stellplätze in erster Reihe, die stetig belegt sind. Einfacher Parkplatz, nichts da, was den Preis rechtfertigt. Frechheit!

  • 5/5

    Schön zentral und schöner Blick. In 2. Reihe ist das parken verboten, 2x täglich wird kontrolliert und Falschparker werden des Platzes verwiesen. Auch wir wurden weggeschickt.

  • 5/5

    Klasse Platz! Toller Blick auf die See. Nicht ganz billig, aber es lohnt sich.

  • 4/5

    Alle 22 Plätze waren belegt. Wir standen dann in der zweiten Reihe, der Platzwart kam auch vorbei aber weggeschickt wurden wir nicht.

  • 2/5

    Ab sofort nur noch 22 Plätze, da das Ordnungsamt wegen Entsorgung eines Chemie- WC im Schilf die Plätze reduziert hat. Bis Ende dieser Woche nur 19 Plätze (wg. Einschränkung) nutzbar.

  • 1/5

    Achtung!!! In der zweiten Reihe ist keine Übernachtung mehr möglich. Kontrolle abends und man wird durch die Mitarbeiter höflich (wirklich) gebeten wegzufahren. Ich persönlich habe kein Verständnis dafür, dass die Gemeinde Horumersiel sich das erlauben kann. Heute wurden 13 Mobile weggeschickt.

  • 1/5

    Über 20 € um auf einem Parkplatz zu stehen sind Wucher, wir sind weitergefahren

  • 5/5

    Sehr schöner Platz, durch die aktuelle Lage dürfen leider nur 11 Wohnmobile hier parken/ übernachten.

  • 3/5

    In der Coronazeit hat der Platz offiziell nur 11 Plätze (50%) Toiletten und Duschen nicht nutzbar. Gebühren wurden drastisch erhöht. Stellplatz mit 2 erw. Personen einschl. Kurbeitrag 25 € die Nacht. Ich finde den Preis kriminell!

  • 2/5

    Weder schön, noch preiswert. Stehen wie die Ölsardinen... wer es mag.

  • 3/5

    Der Platz ist OK - aber wenn Preis inkl. Strom ist, dann sollte Strom auch für alle verfügbar ( eigene Steckdose) sein!! Abhängig sein vom Guten Willen der Kollegen und Kabel quer über den Platz ziehen...das kann’s nicht sein. Lieber Betreiber, baut doch zu den mittigen Plätzen zusätzliche Stromsäulen und trennt die Wohnmobilplätze konsequent ab - dann ist alles gut und auch die Sehleute fahren nicht ständig durch die Reihen!

  • 2/5

    21,00 Euro für 2 Personen und maximal 3 Nächte Standzeit

  • 4/5

    Ich finde es immer gut hier wenngleich auch Horumersiel nicht mehr so gepflegt ist wie früher. Der Preis ist okay inkl. Kurtaxe, Strand Zugang und vergunstigter Eintritt ins Schwimmbad.

  • 3/5

    Wir waren schon oft dort... aber jetzt für 21 Euro pro Nacht ist es zu teuer. Schade

  • 2/5

    Ein bißchen ärgerlich, daß jetzt noch mal 2 Euro pro Person kassiert wird! 21 Euro für eine Nacht schon sehr übertrieben! Stand 28.Mai 2019!

  • 5/5

    Wir waren jetzt das vierte Mal hier. Jeder Besuch fand im November statt. (2016/2018). Müllentsorgung war im November noch möglich. Ebenso die Stromentnahme. Der Stellplatz ist beliebt und gegebenenfalls stark frequentiert. Wir kommen gerne wieder.